Rechtliches
Unser Datenschutzerklärung
Datenschutz auf einen Blick
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Ausführliche Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher
Jens Sünder
Werbeschwaggos – Einzelunternehmen
Karlstraße 3
72072 Tübingen
Deutschland
Telefon: +49 (0)171 5530454
E-Mail: info@werbeschwaggos.de
Hosting
Diese Website wird bei IONOS SE gehostet. Anbieter: IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
– Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), b (Vertrag), c (rechtl. Verpflichtung), f (berechtigtes Interesse) DSGVO sowie § 25 TDDDG.
– Speicherdauer: Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
– Empfänger: Dienstleister (z. B. Hoster, Zahlungsanbieter, Versanddienstleister) nur bei Notwendigkeit oder gesetzlicher Grundlage. AV-Verträge werden abgeschlossen, wo gesetzlich vorgeschrieben.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung:
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO):
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu.
Datenerfassung auf unserer Website
– Server-Logfiles: IP-Adresse, Uhrzeit, Browsertyp, Referrer etc.
– Cookies: Verwaltung über Real Cookie Banner. Cookie-Einwilligungen werden dokumentiert.
– Kontaktformular: Verarbeitung auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. a oder b DSGVO. Übertragung erfolgt verschlüsselt (TLS).
– Dateiupload: Nur mit Einwilligung, Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Newsletter
Versand erfolgt zukünftig über Shopify oder Mailchimp. Die Einwilligung erfolgt über Double-Opt-In. Widerruf jederzeit möglich.
Analyse-Tools und Werbung
– Google Analytics (via MonsterInsights): IP-Anonymisierung aktiv, Einwilligung via Banner. USA-Datenübertragung auf Basis EU-US Data Privacy Framework (DPF).
Plugins & Tools
– Elementor, Slider Revolution, Ultimate Addons: Mögliches dynamisches Nachladen von Google Fonts (nicht DSGVO-konform – lokale Einbindung empfohlen).
– Font Awesome: CDN-Ladung, IP-Übermittlung an US-Server (nicht DPF-zertifiziert).
– Google Fonts: Wird dynamisch geladen. DSGVO-Problematik wird derzeit behoben.
– Real Cookie Banner: Einwilligungsmanagement DSGVO-konform.
– Mailchimp for WordPress: Einwilligungspflichtig, Drittdatenübertragung. Verwendung möglich bei Newsletter-Funktion.
– Autoptimize, WP Super Cache, Smush, WP-Optimize: Performance-Optimierung ohne direkte personenbezogene Daten.
– UpdraftPlus: Speicherung von Backup-Daten (inkl. personenbezogener Daten).
eCommerce & Zahlungsanbieter
Unsere Website verlinkt auf Shopify. Bei Nutzung des Shops werden personenbezogene Daten zur Abwicklung der Bestellung verarbeitet. Zahlungsanbieter können u. a. PayPal, Klarna, Kreditkarte sein. Die Datenverarbeitung erfolgt dort eigenverantwortlich.
Drittstaatenübermittlung
Einige Dienste (Google, Font Awesome, ggf. Mailchimp) verarbeiten Daten außerhalb der EU. Die Übertragung erfolgt nur, wenn geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder DPF-Zertifizierungen bestehen.
Sicherheit
Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Website.
Stand: Mai 2025
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Ausführliche Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher
Jens Sünder
Werbeschwaggos – Einzelunternehmen
Karlstraße 3
72072 Tübingen
Deutschland
Telefon: +49 (0)171 5530454
E-Mail: info@werbeschwaggos.de
Hosting
Diese Website wird bei IONOS SE gehostet. Anbieter: IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
– Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), b (Vertrag), c (rechtl. Verpflichtung), f (berechtigtes Interesse) DSGVO sowie § 25 TDDDG.
– Speicherdauer: Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
– Empfänger: Dienstleister (z. B. Hoster, Zahlungsanbieter, Versanddienstleister) nur bei Notwendigkeit oder gesetzlicher Grundlage. AV-Verträge werden abgeschlossen, wo gesetzlich vorgeschrieben.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung:
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO):
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu.
Datenerfassung auf unserer Website
– Server-Logfiles: IP-Adresse, Uhrzeit, Browsertyp, Referrer etc.
– Cookies: Verwaltung über Real Cookie Banner. Cookie-Einwilligungen werden dokumentiert.
– Kontaktformular: Verarbeitung auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. a oder b DSGVO. Übertragung erfolgt verschlüsselt (TLS).
– Dateiupload: Nur mit Einwilligung, Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Newsletter
Versand erfolgt zukünftig über Shopify oder Mailchimp. Die Einwilligung erfolgt über Double-Opt-In. Widerruf jederzeit möglich.
Analyse-Tools und Werbung
– Google Analytics (via MonsterInsights): IP-Anonymisierung aktiv, Einwilligung via Banner. USA-Datenübertragung auf Basis EU-US Data Privacy Framework (DPF).
Plugins & Tools
– Elementor, Slider Revolution, Ultimate Addons: Mögliches dynamisches Nachladen von Google Fonts (nicht DSGVO-konform – lokale Einbindung empfohlen).
– Font Awesome: CDN-Ladung, IP-Übermittlung an US-Server (nicht DPF-zertifiziert).
– Google Fonts: Wird dynamisch geladen. DSGVO-Problematik wird derzeit behoben.
– Real Cookie Banner: Einwilligungsmanagement DSGVO-konform.
– Mailchimp for WordPress: Einwilligungspflichtig, Drittdatenübertragung. Verwendung möglich bei Newsletter-Funktion.
– Autoptimize, WP Super Cache, Smush, WP-Optimize: Performance-Optimierung ohne direkte personenbezogene Daten.
– UpdraftPlus: Speicherung von Backup-Daten (inkl. personenbezogener Daten).
eCommerce & Zahlungsanbieter
Unsere Website verlinkt auf Shopify. Bei Nutzung des Shops werden personenbezogene Daten zur Abwicklung der Bestellung verarbeitet. Zahlungsanbieter können u. a. PayPal, Klarna, Kreditkarte sein. Die Datenverarbeitung erfolgt dort eigenverantwortlich.
Drittstaatenübermittlung
Einige Dienste (Google, Font Awesome, ggf. Mailchimp) verarbeiten Daten außerhalb der EU. Die Übertragung erfolgt nur, wenn geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder DPF-Zertifizierungen bestehen.
Sicherheit
Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Website.
Stand: Mai 2025